Zurück zur Startseite Zurück zur Übersicht
Details

PGST WIRELESS HOME SECURITY SYSTEM (DIY 4G/WIFI)

Hersteller: PGST Security Technology

Produkteigenschaften: 4G/WiFi Alarmanlage, 120 dB Sirene, App-Steuerung, Smart-Home-Integration, Keine monatlichen Gebühren

Technische Hauptmerkmale

Systemtyp DIY Alarm mit Tür- und Bewegungssensoren
Konnektivität WiFi und 4G (Mobilfunk)
Stromversorgung Kabelgebunden (Hauptgerät)
Sirene 120 Dezibel (akustisch)
Reichweite Bis zu 100 Meter
Steuerung App, Sprachsteuerung (Alexa, Google Assistant)
Abmessungen 20 x 12 x 10 cm
Gewicht 1,2 kg

Pro und Contra

Vorteile

  • Duale Verbindung: Unterstützt sowohl WiFi als auch 4G, was flexible Verbindungsoptionen bietet.
  • Smart Home Kompatibilität: Funktioniert mit Amazon Alexa und Google Assistant.
  • Hohe Lautstärke: Die Sirene leistet 120 Dezibel, was für eine sehr laute Alarmierung sorgt (zum Vergleich: ein Düsenjet beim Start hat ca. 120-130 dB).
  • Kostenstruktur: Es fallen laut Titel keine monatlichen Gebühren für die Nutzung an.
  • Vielseitige Steuerung: Volle Kontrolle über Smartphone-App und Tablet möglich.

Nachteile

  • Kabelgebundene Stromversorgung: Trotz der Bezeichnung "Wireless Home Security" ist die Stromquelle laut Spezifikation kabelgebunden, was die Platzierung in der Nähe einer Steckdose erfordert.
  • Begrenzte Reichweite: Die maximale Reichweite ist auf 100 Meter spezifiziert, was bei sehr großen Grundstücken oder Villen (wie im Titel als Zielgruppe genannt) beachtet werden muss.

Funktionsübersicht

Überwachung und Alarmierung

Das System ist auf die Erkennung von Bewegung und Einstieg (Türen/Fenster) ausgelegt. Im Alarmfall wird eine 120 Dezibel laute Sirene ausgelöst, die als starke akustische Abschreckung dient.

Vernetzung und Bedienung

Die Anlage verbindet sich kabellos über das Netzwerk (WiFi/4G) mit den Endgeräten. Die Bedienung erfolgt primär digital:

  • App-Steuerung: Zugriff über Smartphone und Tablet.
  • Sprachsteuerung: Integration in Systeme mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich.

Einsatzbereich

Mit Abmessungen von 20 x 12 x 10 cm und einem Gewicht von 1,2 kg ist das System kompakt. Es wird als Lösung für verschiedene Gebäudetypen wie Wohnungen, Büros und Villen beworben, wobei die Reichweitenbeschränkung von 100 Metern bei größeren Objekten berücksichtigt werden sollte.

Fazit

Das PGST Wireless Home Security System positioniert sich als laute und smarte Sicherheitslösung ohne laufende monatliche Abo-Kosten. Es richtet sich an Nutzer, die eine Integration in Google- oder Alexa-Systeme suchen und eine akustische Alarmierung mit sehr hoher Lautstärke (120 dB) bevorzugen. Die Bezeichnung "Wireless" bezieht sich hierbei primär auf die Netzwerkverbindung und Sensorik, da die Stromversorgung kabelgebunden erfolgt.

*Dies ist ein Partnerlink. Nach dem Klick werden Sie zu einem unserer Werbepartner weitergeleitet. Es entstehen Ihnen keine Mehrkosten.

Produkt ansehen

Über die Firma PGST

PGST (Shenzhen PGST Security Technology Co., Ltd.) ist ein chinesischer Hersteller von Sicherheitselektronik, der sich auf kostengünstige Do-It-Yourself (DIY) Alarmsysteme spezialisiert hat. Die Marke ist besonders auf Online-Marktplätzen wie Amazon, eBay oder AliExpress sehr präsent und bietet Einstiegslösungen für die Hausabsicherung an.

Das Kernprodukt: Smarte Alarmanlagen

PGST ist bekannt für komplette Alarm-Sets, die oft weit günstiger sind als die Systeme großer Marken. Die Systeme bestehen typischerweise aus:

  • Zentrale: Ein kompaktes Panel mit Touchscreen zur Wandmontage
  • Konnektivität: Kombination aus WLAN und GSM (mit SIM-Karte) für Ausfallsicherheit
  • Sensoren: Tür-/Fensterkontakte, Bewegungsmelder und Fernbedienungen im Lieferumfang

Die Plattform: Tuya / Smart Life

Ein entscheidender Vorteil von PGST ist die Kompatibilität mit der Tuya-Plattform und der Smart Life App. Dies ermöglicht die einfache Integration in bestehende Smart-Home-Umgebungen und die Vernetzung mit anderen Geräten wie Steckdosen oder Lichtschaltern.

Weitere Produkte

Neben den Alarmanlagen bietet PGST auch vernetzte Rauchmelder, Gasmelder und Wassermelder an, die sich in das System integrieren lassen.

Einordnung am Markt

PGST positioniert sich im Budget-Segment der Sicherheitstechnik. Die Produkte überzeugen durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Installation, während sie bei der Verarbeitungsqualität und dem Support nicht an Premium-Hersteller heranreichen.

Für technisch versierte Nutzer, die bereit sind, sich mit der Einrichtung zu beschäftigen, bietet PGST eine kostengünstige Einstiegsmöglichkeit in die Hausabsicherung ohne langfristige Verträge oder hohe Anschaffungskosten.