Zurück zur Startseite Zurück zur Übersicht
Details

BLAUPUNKT SA 2900 SMART GSM FUNK-ALARMANLAGE (SA 2900 R)

Hersteller: Blaupunkt Security

Produkteigenschaften: GSM-Funk-Alarmanlage mit Rolling-Code-Verschlüsselung, 18h Notstromversorgung, Jamming-Erkennung, Sabotageschutz, bis zu 30 Geräte vernetzbar, 2 Jahre Garantie

Technische Hauptmerkmale

Systemtyp Drahtlose GSM Funk-Alarmanlage
Kommunikation GSM (SIM-Karte erforderlich), Funk (intern)
Verschlüsselung Rolling Code Technologie
Notstromversorgung Akku mit bis zu 18 Stunden Laufzeit
Erweiterbarkeit Bis zu 30 Geräte vernetzbar
Steuerung App ("Connect2Home-R"), Fernbedienung
Alarmierung Sprachanruf (bis zu 6 Nummern), SMS, Sirene
Abmessungen 20,9 x 13,6 x 2,3 cm

Pro und Contra

Vorteile

  • Hohe Abhörsicherheit: Einsatz von "Rolling Code" verhindert das Abfangen und Kopieren von Funksignalen (Replay-Attacken) zur Unscharfschaltung.
  • Zuverlässiger Ausfallschutz: Integrierter Notstrom-Akku hält das System bei Stromausfall für 18 Stunden aktiv.
  • Umfangreicher Sabotageschutz: Die Zentrale und alle Melder besitzen Sabotagekontakte (Alarm bei Abreißen) sowie eine Störsender-Erkennung (Jamming-Erkennung).
  • Direkte Alarmierung: Das System ruft im Alarmfall bis zu 6 hinterlegte Telefonnummern an, was eine direkte Information ohne Zwischenserver ermöglicht.
  • Wachdienst-Option: Es besteht die Möglichkeit, einen professionellen Wachdienst direkt aufzuschalten.

Nachteile

  • SIM-Karte notwendig: Für die volle Funktionalität (Anrufe/SMS) ist eine aktive SIM-Karte in der Zentrale zwingend erforderlich.
  • Begrenzte Geräteanzahl: Mit maximal 30 vernetzbaren Komponenten ist das System für sehr große Objekte möglicherweise begrenzter als Konkurrenzprodukte (die teils bis zu 96 Sensoren bieten).

Sicherheits-Technologie

Rolling Code Verschlüsselung

Ein zentrales Merkmal der SA 2900 R ist die "Rolling Code"-Technologie. Im Gegensatz zu einfachen Funksystemen ändert sich der Funkbefehl der Fernbedienung oder des Bedienteils bei jeder Nutzung. Auch die Authentifizierungsbefehle der App an die Zentrale sind verschlüsselt. Dies macht es Einbrechern unmöglich, das Signal abzufangen und später zum Deaktivieren der Anlage zu nutzen.

Physischer Schutz und Jamming-Erkennung

Das System überwacht sich selbst auf Manipulation. Versuche, die Funkfrequenz durch Störsender (Jamming) zu blockieren, werden erkannt und gemeldet. Ebenso lösen Sabotagekontakte an der Zentrale und den Sensoren (z. B. Bewegungsmelder, Tür-/Fenstersensoren) sofort Alarm aus, wenn diese gewaltsam entfernt werden.

Installation und Erweiterung

Plug & Play

Die Installation erfolgt ohne das Verlegen von Kabeln. Die Zubehörgeräte sind drahtlos und verbinden sich per Funk mit der Zentrale.

Systemumfang

Das System kann mit bis zu 30 Geräten gekoppelt werden. Neben klassischen Einbruchschutz-Komponenten (Bewegungsmelder, Türsensoren) unterstützt das System auch:

  • Brandschutz (Rauchmelder SD-S1, Hitzemelder HD-S1)
  • Hausautomation (Zwischenstecker PSS-S3)
  • Bedienkomfort (Bedienteil KPT-R1)

Fazit

Die Blaupunkt SA 2900 Smart GSM Funk-Alarmanlage positioniert sich als besonders manipulationssichere Lösung im DIY-Segment. Durch die Rolling-Code-Verschlüsselung und die Jamming-Erkennung hebt sie sich sicherheitstechnisch von einfacheren Systemen ab. Die 18-stündige Notstromversorgung und die GSM-basierte Benachrichtigung machen das System weitgehend unabhängig von der häuslichen Infrastruktur (Strom/WLAN). Es ist ideal für Nutzer, die Wert auf Datensicherheit legen und eine überschaubare Anzahl an Sensoren (max. 30) benötigen.

*Dies ist ein Partnerlink. Nach dem Klick werden Sie zu einem unserer Werbepartner weitergeleitet. Es entstehen Ihnen keine Mehrkosten.

Über Blaupunkt Sicherheitstechnik

Blaupunkt ist eine traditionsreiche Marke (gegründet 1924 in Berlin), die heute als Lizenzmarke für Sicherheitstechnik geführt wird. Das Blaupunkt Competence Center Security, verantwortlich für die Sicherheitslösungen, gehört zur Azure Security & Care GmbH mit Sitz in Köln.

Produktportfolio im Überblick

Q-Serie (Smart Home IP-Anlagen): Moderne Alarmanlagen mit Smart-Home-Integration über IP und Zigbee. Die Systeme lassen sich per App steuern und bieten visuelle Alarmverifikation durch integrierte Kameras.

SA-Serie (GSM-Anlagen): Zuverlässige Funk-Alarmanlagen mit SIM-Kartenbetrieb, die unabhängig vom Internet funktionieren. Ideal für Standorte ohne stabile Internetverbindung.

Deutscher Service

Blaupunkt überzeugt durch seinen deutschen Support und verständliche Dokumentation. Die Server für Cloud-Dienste stehen in Europa, was den Datenschutz unterstützt. Die Marke positioniert sich als Premium-Anbieter im DIY-Segment – preislich zwischen günstigen No-Name-Lösungen und professionellen Komplettanlagen.

Für Anwender, die Wert auf deutsches Know-how und zuverlässigen Support legen, bietet Blaupunkt eine gute Balance aus Qualität und Preis.